Hohenburg für Mädchen und bald auch für Jungs
Im Schuljahr 2024/25 werden wir erstmalig Jungen in Hohenburg in einer eigenen Jungenklasse aufnehmen. Wir werden weiter Mädchenklassen haben und – beginnend in der 5. Klasse – unser Angebot um Jungenklassen erweitern. Die bislang bestehenden Klassen bleiben weiterhin Mädchenklassen.
Somit können wir dem lange gehegten Wunsch vieler Eltern gerecht werden, ihren Söhnen ebenfalls die gute Hohenburger Schulbildung und Erziehung zukommen zu lassen. Für viele dürfte es eine Erleichterung sein, wenn die Geschwisterkinder zu uns kommen und sie künftig nur ein Verwaltungssystem nutzen, nur eine Schule zum Elternabend aufzusuchen, nur ein Kollegium kennen müssen etc.
Wenn Sie Interesse haben, die lange Version und ein paar mehr Details zu kennen:
>> Elternbrief

Die Erzbischöfliche St.-Ursula-Mädchenrealschule Schloss Hohenburg öffnete im September 1953 ihre Tore für die Mädchen des Isarwinkels.
Die Leitziele unserer Erziehung sind:
- geistige Aufgeschlossenheit
- Rücksichtnahme und Toleranz
- Verantwortung aus christlichem Geist
Die Erzbischöfliche St.-Ursula-Mädchenrealschule Schloss Hohenburg ist eine staatlich anerkannte Realschule in der Trägerschaft der Erzdiözese München und Freising. An unsere Schule ist ein Tagesheim angeschlossen.
→ HIER finden Sie weitere Nachrichten der Realschule.