Die Erzbischöfliche St.-Ursula-Mädchenrealschule Schloss Hohenburg öffnete im September 1953 ihre Tore für die Mädchen des Isarwinkels.
Die Leitziele unserer Erziehung sind:
geistige Aufgeschlossenheit
Rücksichtnahme und Toleranz
Verantwortung aus christlichem Geist
Die Erzbischöfliche St.-Ursula-Mädchenrealschule Schloss Hohenburg ist eine staatlich anerkannte Realschule in der Trägerschaft der Erzdiözese München und Freising. An unsere Schule ist ein Tagesheim angeschlossen.
Die Zeit des Distanzunterrichts nutzte die Klasse 6b, um in die Welt eines besonderen Buchs einzutauchen: Die Reise zur Wunderinsel von Klaus Kordon. Darin geht es um ein kleines Mädchen namens Silke, das in einer Stadt voll Industrie aufwächst und dadurch schwer erkrankt. Die Ärzte geben ihr nur noch zwei Jahre zu leben, woraufhin die Eltern Silke ihren größten Wunsch erfüllen, eine Reise in die Südsee. Auf dieser Segelbootfahrt erleben sie wunderschöne Momente, spannende Abenteuer und
Sport wird an der Mädchenrealschule in Hohenburg groß geschrieben. Bekannt u. a. durch viele gute Sportlerinnen im Skifahren, Langlaufen, Judo oder Volleyball, wurde auch in Zeiten von Corona der Sportunterricht so vielfältig und attraktiv wie nur möglich, online gestaltet. Mit Workout, Linedance, Sockenchallenge, Klopapierchanllenge und jonglieren, natürlich alles im heimischen Wohnzimmer, ist es gelungen, die