News
Auch in diesem Jahr öffnete wieder der Adventsmarkt der St.-Ursula-Realschule Hohenburg seine Türen. Am Freitag, den 01.12. konnten Besucher bei Schneefall über den Markt spazieren und dort allerlei Selbstgebasteltes, wie Adventskränze- und Gestecke, Zirbenkissen, Christbaumschmuck und

Weiterlesen … Adventsmarkt auf Schloss Hohenburg
Am 17.11.2023 besuchten die drei 4. Klassen der Lenggrieser Grundschule im Rahmen des Vorlesetages Schloss Hohenburg. Dort wurden sie von Schülerinnen der 7 c und der 8 a im Empfang genommen und auf Zeitreise geschickt.

Weiterlesen … Reise durch die Zeit – Vorlesetag mit den 4. Klassen der Grundschule Lenggries
Auch in diesem Jahr nehmen unsere Schülerinnen an Deutschlands größten Schülerwettbewerb im Bereich Informatik teil. Mehr Infos unter https://bwinf.de/biber.

Weiterlesen … Wir sind im Biber-Fieber
Im Schuljahr 2024/25 werden wir erstmalig Jungen in Hohenburg in einer eigenen Jungenklasse aufnehmen. Wir werden weiter Mädchenklassen haben und – beginnend in der 5. Klasse – unser Angebot um Jungenklassen erweitern. Die bislang bestehenden Klassen bleiben weiterhin Mädchenklassen.
Somit können wir dem lange gehegten Wunsch vieler

Weiterlesen … Hohenburg für Mädchen und bald auch für Jungs
Wie schon bei den letzten Bundestags- und Landtagswahlen beteiligte sich die Realschule Hohenburg an der U18 Wahl, bei der alle Schülerinnen unter 18 die Möglichkeit bekommen, sich als mündigen Bürger zu fühlen und das Wählen als demokratischen Akt zu üben. Die Schülerinnen der 8. Bis 10. Klassen setzten sich im Unterricht mit den Wahlprogrammen der einzelnen Parteien und der Landtagswahl an sich auseinander und durften schließlich, nach Überprüfung im Wahlregister ihre Stimme abgeben.

Weiterlesen … U18 Wahl
Im Namen ihrer Klassen durften die Klassensprecherinnen die neuen Schülersprecherinnen wählen. Während einer Klassensprecherversammlung stellten sich alle Kandidatinnen kurz mit einem Steckbrief vor. Die geheime Wahl haben Theresa März, Katharina Lippert und Johanna Jost gewonnen. Herzlichen Glückwunsch den frisch gewählten Schülersprecherinnen, sie werden die Schülerinnen z. B. im Schulforum vertreten.

Weiterlesen … Neue SMV stellt sich vor
Die alten und neuen Mitglieder der AG Wertschätzendes Miteinander begaben sich drei Tage nach Wagrain, um dort neben Workshops zu den Themen Teambuilding und wertschätzender Kommunikation auch die sozialen Projekte für dieses Schuljahr zu planen. Wir dürfen gespannt sein, was sie sich haben einfallen lassen!

Weiterlesen … Seminarfahrt – AG wertschätzendes Miteinander
Nach Eintreten des Alarms müssen die Schülerinnen selbständig die Fluchttüren bedienen. In schnellen 3:10 min war das gesamte Schloss evakuiert. Eine respektable Zeit für ca. 800 Personen in so einem verwinkelten Gebäude. 😀

Weiterlesen … Wir proben den Brandfall
Das Hohenburger Schlossquartett hatte seinen ersten Auftritt in diesem Schuljahr am 24.09. beim Musikantenhoagascht, der jährlich vom Bayernbund organisiert wird. Dort erfreuten sie, neben weiteren Instrumental- und Gesangsgruppen, das Publikum mit einigen bayerischen Stücken.

Weiterlesen … Aufgschpuit und gsunga beim Wirt in Kloster Reutberg
In diesem Jahr kümmern sich Schülerinnen der 7. Klassen um die Leitung der Schülerbücherei. Jeweils montags, mittwochs und freitags in der Pause kann in Raum 111 geschmökert und ausgeliehen werden.

Weiterlesen … Öffnungszeiten der Schülerbücherei