News
Am 14.06.2018 besuchte die Klasse 8a das Finanzamt Wolfratshausen-Bad Tölz um einen Einblick in die Arbeit von Finanzbeamten zu erhalten.
Gleich nach der freundlichen Begrüßung durften die Schülerinnen selbstständig eine

Weiterlesen … Praxistag im Finanzamt Wolfratshausen-Bad Tölz
Am 13. März 2018 besuchte die Klasse 8a die Firma Dorst, um sich ein Bild von der großen Berufswahl des Unternehmens zu machen. Sowohl der technische als auch der wirtschaftliche Zweig bekamen verschiedene Einblicke in die täglichen Aufgaben, die in den Abteilungen zu bewältigen sind.
Der mathematische Teil durfte 
Weiterlesen … Praktikumstag bei der Firma Dorst
Am Donnerstag, 19.04.2018, fand die Siegerehrung des diesjährigen Raiffeisenwettbewerbes im Jagdsaal statt. Herr Specker von der Raiffeisenbank-Filiale in Lenggries hatte alle Teilnehmerinnen eingeladen, denn, um die Spannung 
Weiterlesen … Raiffeisen Malwettbewerb 2018
Am 14.3.2018 nahmen die Klassen 5a, 6a, 6b und 6c am Känguruwettbewerb der Mathematik teil. Die Klassen 5b und 5c waren leider aus terminlichen Gründen verhindert. Der schulartübergreifende Wettbewerb fand

Weiterlesen … Känguru der Mathematik 2018
Am Dienstag, den 13. März 2018 war das Theaterteam von EUKITEA in der Aula der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule mit dem Stück „I like You“ zu Gast. Es handelt sich hierbei um ein Theaterprojekt zur Prävention von Cybermobbing für Jugendliche bis 16 Jahren. Zum Inhalt: Die 15-jährige Samira und ihre Freunde bewegen sich sicher und spielerisch im world wide web. Sie surfen, posten, chatten, spielen und sind

Weiterlesen … Theaterprojekt von Eukitea zur Prävention von Cybermobbing
Mit seinem mobilen Planetarium brachte Diplomingenieur Hr. Wieck im Rahmen des Geographie- und Physikunterrichts den Schülerinnen die Sterne zum Greifen nah. Exkursionen bereichern den naturwissenschaftlichen Unterricht und eröffnen Schülern und auch Lehrern neue Möglichkeiten. Die Exkursion am 20. Februar fand allerdings ganz in der Nähe, nämlich in der Aula statt. Dort hatte Herr Andreas Wieck (Dipl. Ing.) sein mobiles Planetarium aufgebaut und brachte den Schülerinnen der 5. Jahrgangsstufe im Fach Geographie und den Klassen 7a/I und 8a/I im Fach Physik die Sterne zum Greifen nahe.
In einem aufblasbaren Kuppelzelt 
Weiterlesen … Eine himmlische Schulstunde
Der 22. Januar ist für Frankophile jährlich ein besonderer Tag, ist es doch der Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags, eines deutsch-französischen Freundschaftsvertrags. Dieses Schriftstück, das im Jahre 1963 von Bundeskanzler Konrad Adenauer und vom französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast unterzeichnet wurde, ist ein Abkommen, das

Weiterlesen … Vive l’amitié franco-allemande!
Der Adventsmarkt 2017 der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule, der wie immer im winterlichen Schlosshof der Hohenburger Schulen stattfand, brachte stolze 6232,28 € ein. Die Einnahmen wurden in diesem Jahr auf zwei wohltätige Organisationen aufgeteilt.
So konnte die Arbeit der Missionsdominikanerinnen Fisdeco in Bogotá 2017 mit der halben Summe unterstützt werden. Diese Schwestern helfen Slumbewohnern in Bogotá ihrem Elend zu entkommen, indem sie Kindergärten, Schulen und Krankenstationen errichten und betreuen. Dafür wird immer wieder dringend Geld benötigt. Die andere Hälfte erhält

Weiterlesen … Hohenburg spendet
Lesen ist Kino im Kopf. Es bringt uns zum Lachen und lenkt ab. Es tröstet uns, vermittelt Wissen und schenkt uns Einblicke in fremde Welten.
Um Lesefreude zu wecken oder vielleicht auch wiederzuentdecken, veranstaltet der Deutsche Buchhandel jährlich den Vorlesewettbewerb, welcher unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier steht. Und auch wir nahmen in diesem Schuljahr wieder daran teil!
Nachdem die Klassensiegerinnen

Weiterlesen … Vorlesewettbewerb
Auch in diesem Jahr war der Adventsmarkt der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule ein Magnet für viele Besucher. In einem verschneiten Innenhof kauften diese kräftig die von den Schülerinnen liebevoll hergestellten Weihnachtsgegenstände ein. Das Angebot war von verschiedenen Holzarbeiten, über Adventskränze und Gestecke, Christbaumschmuck, bis zu delikater Weihnachtsbäckerei sehr breit gefächert. Für das leibliche Wohl wurde u. a. mit

Weiterlesen … Adventsstimmung auf Schloss Hohenburg