News

„Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule"

Ulrike Scharf zeichnet Schulen aus Oberbayern und Teilen Niederbayerns für ihre Umweltprojekte aus. Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf überreichte am 10.11.2017 die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule für das Schuljahr 2016/17“ im Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding. Für Umweltministerin Ulrike Scharf sind die durchgeführten
Projekte in

Weiterlesen …

TIAEYEST – Wieder um einige Erfahrungen reicher

In der vergangenen Woche hat die Realschule Hohenburg zum wiederholten Mal Raum geboten für internationale Begegnungen von Jugendlichen.

Im Rahmen des Erasmus+ Programmes sind 19 Schüler und Schülerinnen mit 8 Begleitlehrkräften aus der Türkei, Spanien und Rumänien in Lenggries zu Gast gewesen. Um den ausländischen Schülern das oberbayrische Alltagsleben hautnah zu veranschaulichen, wurden diese in Familien der Hohenburger Schülerinnen aufgenommen. Diese haben ihre Austauschpartner mit in den Unterricht genommen, haben sie in die bayrische Küche eingeführt und gemeinsam mit ihnen einen Song geschrieben (tiaeyest.weebly.com).

Mit der Unterstützung von Erwin Gaulhofer und der Schloßweps’n Musi ist vor allem dieses Projekt

Weiterlesen …

Die MINT-Woche

Der Montag begann kalt und verschneit, weswegen wir froh waren, erstmal im warmen Zug zu sitzen. Angekommen in Oberaudorf wartete bereits ein Mitarbeiter des Schullandheims Schauerhaus, um unser Gepäck zum Haus zu transportieren. Zusammen mit den SchülerInnen aus Burghausen und Poing wanderten wir zur Herberge, wo

Weiterlesen …

Schlosswepsn im Sonnental

Hohenburg - Jachenau. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages besuchten Schülerinnen der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule die Ferdinand-Feldigel Grundschule in der Jachenau. Dabei wurden den Kindern der 1. bis 4. Klasse einige Bücher vorgestellt und

Weiterlesen …

Chorsängerinnen der Lenggrieser Realschule singen in Rottenburg/Neckar

Lenggries. Groß war die Freude als der mit 32 Chorsängerinnen starke Schulchor der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule Lenggries zusammen mit seinem Leiter Armin Salfer und der begleitenden Lehrkraft Frau Minnich mit dem Zug aufbrach um am 4-tägigen 8. Deutschen Chorfestival „Pueri Cantores“ in Rottenburg am Neckar teilzunehmen. Nach intensiver, wochenlanger Probenarbeit gab es

Weiterlesen …

Abenteuer Kunstausstellung

Wir alle kennen die Neugier als das Verlangen, Neues zu entdecken und zu erfahren, als den Antrieb, hinter die Dinge zu schauen und neue Welten zu erkunden, als Wissensdurst, als die buchstäbliche Gier nach Wissen, gepaart mit der Bereitschaft, sich überraschen zu lassen, zu staunen, sich auf Neues einzulassen und zu lernen. Die Neugier ist daher auch ein zentraler Impulsgeber für die Wissenschaften und Künste und damit ein entschiedener Wegbereiter der Moderne. Längst haben wir dabei aber auch die Problematik des Neuen erkannt, die Krise der Selbstgewissheit und Fortschrittssicherheit spiegelt sich in der veränderten Einschätzung des Neuen. Der blinde Fortschrittsglaube wird schon lange hinterfragt. Was aber immer bleibt ist die treibende Kraft der Neugier zur Entdeckung, Bewertung und Bewältigung des Neuen. Neugier wird damit zu einer Metapher für die Zukunft,

 

Abenteuer Kunstausstellung - Kunstwoche Lenggries

Weiterlesen …