News

Auf den Spuren der Römer

Schon im Mittelalter war Regensburg eine blühende Stadt, die eine wichtige Rolle in ganz Europa spielte. Mittlerweile ist die Landeshauptstadt der Oberpfalz vielleicht nicht mehr ganz so bedeutend, aber trotzdem immer noch wunderschön und so Grund genug für uns dorthin ins Schullandheim zu fahren. Wir, die Klasse 5A mit Frau Müller und Herrn Moubayed, begaben uns deshalb gemeinsam mit der Klasse 6C und Frau Mayer und Herrn Rauch mit dem Bus auf die Reise, um

Weiterlesen …

„Klicksalat“: Elterntraining und Workshop

Herr Jörg Kabierske von Klicksalat ist seit 10 Jahren bundesweit unterwegs und erreichte mit seinen Workshops und Vorträgen bereits eine halbe Million SchülerInnen und auch Tausende von Lehrern und Eltern.

Am Mittwoch, den 15. März 2017 veranstaltete die Erzbischöfliche St.-Ursula-Mädchenrealschule mit Klicksalat ein Elterntraining mit dem Thema „Absprachen für Smartphone, Apps und Internet“. Der Vortrag dauerte etwa zwei Stunden.

Herr Kabierske stellte heraus, dass es sehr wichtig sei, „Smartphonefreie Zonen“ zu Hause einzurichten und einzufordern. Er rechnete den Eltern zudem vor, dass

Weiterlesen …

MINT-Woche der 9a

Für unsere Klasse 9a I (naturwissenschaftlicher Zweig) ging es mit der Bahn nach Oberaudorf und dann zu Fuß in das auf halber Berghöhe gelegenen Schullandheim "Schauerhaus", um dort eine Woche lang, unter Anleitung von Referenten, selbständig experimentieren und forschen zu können.

Wie bereits im vergangenen Jahr, standen folgende Themen

Weiterlesen …

Französisch ist mehr!

Unter diesem Motto wurde auf Schloss Hohenburg auch in diesem Schuljahr anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags wieder der deutsch-französische Tag gefeiert. Nachdem der 22. Januar auf einen Sonntag fiel, wurde von der Fachschaftsleitung des Gymnasiums und der Realschule,
Frau Kersting und Frau Peuker, der 31. Januar als Termin gewählt.

Die Französisch-Schülerinnen der Realschule informierten in der 3. Stunde diejenigen Schülerinnen, die kurz vor der Wahl dieser Fremdsprache stehen, über die vielfältigen Vorzüge des Erlernens der Partnersprache.

Zum einen wurde die Historie kurz beleuchtet und erklärt: Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer besiegelten am 22.01.1963

Weiterlesen …

Adventsstimmung auf Schloss Hohenburg

Auch in diesem Jahr war der Adventsmarkt der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule ein Magnet für viele Besucher. Bei angenehmen Temperaturen kauften diese kräftig die von den Schülerinnen liebevoll hergestellten Weihnachtsgegenstände ein. Das Angebot war von verschiedenen Holzarbeiten, über Adventskränze und Gestecke, Christbaumschmuck, bis zu delikater Weihnachtsbäckerei sehr breit gefächert. Alle Gegenstände wurden unter dem Schulmotto „Nachhaltigkeit“ gestaltet. Für das leibliche Wohl wurde mit

Weiterlesen …