News

Thema Jugendschutz (6. Klassen) & Projekt „Zamgrafft“ (7. Klassen) Herr Lang, Polizeioberkommissar, Lenggries & Frau Gascha (Dipl. Soz Päd (FH))

Polizeioberkommissar Herr Walter Lang von der Dienststelle Lenggries besuchte am Mittwoch, den 27. April 2022 dieses Schuljahr nach 2-jähriger Coronazwangspause unsere beiden 6. Klassen für jeweils 2 Unterrichtsstunden und klärte die Schülerinnen zum Thema „Jugendschutz“ auf.

Unter dem Begriff Jugendschutz werden rechtliche Regelungen zum Schutz von Jugendlichen und Kindern vor gesundheitlichen, sittlichen und sonstigen Gefahren zusammengefasst.

Weiterlesen …

Minigolfen auf mehrsprachig

Das schöne Wetter der letzten Tage nutzen die Mädchen der AG Wertschätzendes Miteinander und der AG Mensch, um mit ihren neuen ukrainischen Schulkameradinnen Minigolf zu spielen. Gelegentlich zogen die Schülerinnen eine App heran, um sich zu verständigen. Manchmal redeten sie Denglisch. Noch öfter mussten einfach Füße und

Weiterlesen …

Jugend trainiert für Olympia

Oberbayerischer Bezirksentscheid im Judo am 12.05.2022 in der neuen Turnhalle in Arzbach
Nach über 2 Jahren Corona-Pause durfte sich das Judoteam der St. Ursula Mädchenrealschule
Hohenburg aus Lenggries endlich wieder auf der Tatami mit anderen Mädels messen.
In der WK3 (Jahrgänge 2007-2010) traten noch die Mannschaften vom Gymnasium Puchheim und
Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck im Isarwinkel an.
Das Schloßwepsn Team konnte folgende

Weiterlesen …

Erste Aktion für die Ukraine

Vor drei Tagen hatte die Klasse 8a die spontane Idee, dass sie den Menschen in der Ukraine helfen könnte. Unter Leitung der Klassensprecherinnen sammelten die Schülerinnen Nahrungsmittel, Hygieneartikel und Babynahrung. Gestern brachten die Schülerinnen drei Kisten zur Sammelstelle nach Bad Tölz. Das ist aber erst der Anfang: Die Mädchenrealschule Hohenburg plant weitere Aktionen, um den Menschen in der Ukraine, aber auch den Geflüchteten aus der Ukraine zu helfen.

Weiterlesen …