News
Die 10a erarbeitete zu verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Themen Argumentationen und erstellte dazu Podcasts. Der folgende Podcast handelt von Gendern. Ein wirklich tolles und kreatives Projekt, welches die Schülerinnen nicht nur mit den unterschiedlichen Sichtweisen zu alltäglichen Problemstellungen konfrontierte, sondern sie auch in der Medienkompetenz schulte.
Weiterlesen … Kreativität im Sozialkundeunterricht
Auf den Schulhof ist vor einiger Zeit ein blaues Schaf mit Hütte eingezogen.
Was hat es damit auf sich?
Der Künstler Rainer Bonk hat die „Blauschäferei“ gegründet. Die blauen Schafe sollen eine Botschaft in der ganzen Welt verbreiten:
Alle sind gleich – jeder ist wichtig!
Die Schafe

Weiterlesen … Ein „Blauschaf“ im Schulhof
Wie jedes Jahr starten die AG Wertschätzendes Miteinander der Realschule Hohenburg und die AG Mensch des Gymnasiums eine Aktion, um Menschen, denen es nicht so gut geht wie den meisten von uns, eine große Freude zu bereiten. Lange wurde überlegt,
Weiterlesen … Geschenke mit Herz für Dernau
Die Schülerinnen der 5. und 6. Klassen der beiden Hohenburger Schulen erwartete am Freitag, 19. November, eine Autorenlesung. Passend zum bundesweiten Vorlesetag mit dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ las Carola Wegerle aus ihrem
Weiterlesen … Carola Wegerle liest aus dem Buch „Luisas Chance“ für Hohenburger Schülerinnen
Die AG Wertschätzendes Miteinander der Mädchenrealschule Hohenburg startete an diesem Freitag eine Ramadama-Aktion rund um das Schloss. Denn die Achtung der Natur wird an unserer Schule gelebt und das wollen die Schülerinnen auch

Weiterlesen … Müllsammeln als Zeichen der Wertschätzung der Schöpfung
Patricia Hoffmann, Klasse 8 a und Josephina Kottmair, Klasse 5 b (Magdalena Kohlhauf, Klasse 10 a nicht auf dem Foto)

Weiterlesen … Schülersprecherinnen 2021/2022
Ende September bis Anfang Oktober 2021 fand für jede unserer 5. Klassen der „Tag für uns!“ in der Aula statt.
Ich (Frau Gascha, Schulsozialpädagogin der Realschule) organisierte und führte diesen Projekttag mit den neuen Schülerinnen und den jeweiligen Klassenleitungen durch.
In erster Linie ging es darum, dass sich die Mädchen näher

Weiterlesen … "Tag für uns!" für unsere 5. Klassen 2021
Wie schon vor vier Jahren beteiligte sich die Mädchenrealschule Hohenburg auch in diesem Jahr wieder an der U18-Wahl. Dabei dürfen allen Schülerinnen, die jünger als 18 Jahre alt sind, wie bei einer richtigen
Weiterlesen … Der Jugend eine Stimme geben
Nach sechs Wochen Sommerferien begannen 77 neue Schülerinnen ihren nächsten Schulabschnitt auf Schloss Hohenburg. Mit je einer Begleitperson gab es für die Schlosswepsn eine Begrüßngsfeier in der Turnhalle, organisiert von der Schulleitung Frau Scheja, bei der sie ihre neuen Klassenleiter*innen Frau Fischer, Frau Schubert und Herrn Meier kennenlernen durften. Musikalisch wurde

Weiterlesen … Begrüßung der 77 neuen Schlosswepsn
Dieses Jahr war die Fastenzeit etwas anders als in den Jahren zuvor. Sie war geprägt von den Unsicherheiten durch das Corona-Virus, viel Stress und vor allem wenig Sozialkontakten. Daher haben die Schülerinnen Realschule in diesem Jahr zuhause ein Hungertuch gestaltet. Als Grundlage wurde im Religionsunterricht Psalm 28,7 im Religionsunterricht behandelt und

Weiterlesen … Gemeinschaft trotz Abstand - Gott ist für uns da, wenn wir ihn brauchen und wir sind füreinander da!