News

Nur sechs Buchstaben: Angela – Jahrestag der Gründerin des Ursulinenordens

Eine der zwei Patroninnen unserer Schule ist die hl. Angela Merici, die Gründerin der Ursulinen. Zusammen mit dem Gymnasium trafen sich alle Schülerinnen und Lehrkräfte in der Turnhalle, um an dieses Vorbild zu erinnern. Die sechs Buchstaben des Namens inspirierten zu Begriffen wie „Aufrichtigkeit“ – „Nächstenliebe“ – „Geduld“ – „ernstgenommen sein“ – „Lebensfreude“ – „aufgeschlossen sein“. Oft haben wir

Weiterlesen …

Advent-und Weihnachtsmusik in der ev. Waldkirche mit dem Schulchor der Realschule

Am Dienstag, 17.12.2019, erklang in der ev. Waldkirche bereits zum 7. Mal die Advents- und Weihnachtsmusik des Schulchores der St.-Ursula-Mädchenrealschule Lenggries unter der Leitung von Musiklehrer Armin Salfer. In der vollbesetzten Kirche fanden sich viele Eltern und Zuhörer ein um den musikalischen Darbietungen der Chorsängerinnen

Weiterlesen …

Hohenburg wird erneut MINT-freundliche Schule

Die Erzbischöfliche St.-Ursula-Mädchenrealschule wurde zum dritten Mal in Folge mit dem begehrten Titel „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Bayern steht unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Michael Piazolo und der Kultusministerkonferenz. Piazolo betont: „Die engagierte MINT-Förderung weckt in den Schülerinnen und Schülern naturwissenschaftlichen

Weiterlesen …

Der Hohenburger Adventsmarkt - ein voller Erfolg!

Reichen Geldsegen bescherte die Erzbischöfliche St.-Ursula-Mädchenrealschule Hohenburg in Lenggries kurz vor dem Weihnachtsfest drei wohltätigen Organisationen. Traditionell wird nämlich der Erlös des jährlichen Adventsmarktes auf Hohenburg für einen guten Zweck gespendet. In diesem Jahr waren die Einnahmen beträchtlich, so dass Schulleiterin Frau Stefanie Scheja am 9. Dezember die freudige Aufgabe hatte, einen Scheck über die Gesamtsumme von 7665,38 Euro an die Vertreter

Weiterlesen …

Weihnachtliches Treiben auf Schloss Hohenburg

Zu Beginn der diesjährigen Weihnachtsvorbereitungen lockte der jährliche Adventsmarkt der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule eine Vielzahl von Besuchern in den Innenhof des Hohenburger Schulgeländes. Dort nutzten viele Eltern, Großeltern und andere Interessierte die Gelegenheit, sich bei besinnlich-weihnachtlichen Klängen der Schlosswepsn Musi sowie des Hohenburger Bläserensambles auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen.

Mit großer Freude standen die Schülerinnen in den festlich geschmückten Buden und boten ihre selbstgebastelten Waren zum Kauf an - selbstverständlich für einen guten Zweck!

Die Besucher hatten

Weiterlesen …

Weihnachtsgeschenke von Schülerinnen von Herzen für Lenggrieser

Die Realschule Hohenburg hat sich für diese Adventszeit etwas Besonderes ausgedacht, um für ein wertschätzendes Miteinander in Lenggries zu sorgen. Die AG „Wertschätzendes Miteinander“ der Schule bat Mitschülerinnen und Eltern um kleine Sachspenden, um in Zusammenarbeit mit Frau Opitz und der Lenggrieser Tafel Menschen in Lenggries, denen es nicht so gut geht, wie den meisten von uns, eine kleine Freude zu Weihnachten zu bereiten. Was darauf folgte, kann bis heute keiner ganz fassen. Die Anteilnahme der Schülerinnen und Eltern war überwältigend, immer mehr Tüten mit kleinen und großen Kostbarkeiten wurden bei den fleißigen Mädchen der AG abgegeben, sodass am Ende fast 700 Geschenke

Weiterlesen …

Hohenburger Realschule gewinnt Volleyball-Entscheid

Beim Kreisentscheid der WK III trafen in dieser Saison drei Schulen aus dem Tölzer Landkreis aufeinander: das Gymnasium Tölz, das Gymnasium Hohenburg und die Realschule Hohenburg.
Gleich im ersten Spiel mussten die beiden Mannschaften der Hohenburger Schulen gegeneinander antreten - eine interessante Begegnung, da praktisch alle Spielerinnen im Verein TV Lenggries spielen. Mit Ausdauer und

Weiterlesen …

Ausstellung "Krippen im Schuhkarton"

Auf Schloss Hohenburg ist in dieser Adventszeit eine ganz besondere Ausstellung zu sehen: die „Krippen im Schuhkarton“. 28 Einzelstücke im praktischen Schuhkarton-Format wurden von den Schülerinnen der Klassen 6a und 6b im Katholischen Religionsunterricht gebastelt.
Im Vorfeld der Bastelarbeiten hat Frau Achhammer im Unterricht die Weihnachtgeschichte besprochen. Anschließend ging

Weiterlesen …

Lesen lohnt sich! Bundesweiter Vorlesetag auf Hohenburg

Am 15. November 2019 fand der Bundesweite Vorlesetag statt. Diesen Aktionstag haben die Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung gemeinsam ins Leben gerufen. Ziel ist es, bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung für das Lesen zu wecken und zu fördern. Auch die Mädchenrealschule auf Hohenburg nahm sehr gerne an diesem Aktionstag teil und organisierte einige Veranstaltungen.
So wurden beispielsweise die vierten Klassen der Grundschule Lenggries nach Hohenburg eingeladen. Dort stellte eine Siebtklässlerin

Weiterlesen …