News

Schlosswepsn Musi spielt auf dem Oktoberfest

06.10.2019 - 7:42h - Bahnhof Lenggries: gleich heißt es „Ab in die BOB! Mia foahn auf Minga!“ Es ist ein Gedrängel und Gerangel, neben der Mama, die als Begleitung mitfährt, soll in all dem Gewurle auch das frisch aufgebügelte Dirndl in den Zug, die aufwendig geflochtene Frisur darf nicht zerstört werden, und irgendwie müssen der Saxophonkasten und die Tuba noch rein. Was ist hier eigentlich los? Wo fahren die Mädels denn hin? - Na, das ist doch klar! Es geht nach München, auf die Wiesn! Dort dürfen die Schlosswepsn

Weiterlesen …

Lenggrieser Schule räumt bei den 3. Deutschen Schulsportmeisterschaften MTB ab!

Auf Initiative von Bikepool‐Bayern und der AKTIONfahrRAD! richtet der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) seit drei Jahren die Deutschen Schülermeisterschaften Mountainbike aus. Am 02. Oktober 2019 konnten diese erstmalig in Berlin auf dem Tempelhofer Flugfeld organisiert werden. 255 Kinder und Jugendliche aus sechs deutschen Bundesländern haben erfolgreich an den Hinderniswettbewerben und dem Cross‐Country‐Rennen teilgenommen. Die Deutschen Meisterschaften stellen den Abschluss, gleichzeitig aber auch den Höhepunkt des bayerischen „Schulradsportjahres“ dar. Allein in Bayern organisierten 21 Schulen

Weiterlesen …

Hohenburger Judoka werden Vizemeister

Die Judo-Mannschaft der St. Ursula-Mädchenrealschule Lenggries hat beim größten   Schulsportwettbewerb der Welt, dem Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“, die Silbermedaille gewonnen! Die Hohenburger Schülerinnen kegelten die Großstadtsportschulen aus den anderen Bundesländern reihenweise aus dem Wettbewerb und holten sich so verdient den zweiten Platz.

Die Delegation aus dem Isarwinkel machte sich am Sonntag, den 22. September, mit neun Kämpferinnen, zwei Trainern, sieben Eltern und der Sportlehrerin der RS Hohenburg auf den Weg nach Berlin. Dort wurde bereits am Sonntagabend der erste Kampf an der Waage gewonnen: die Schülerinnen hatten - teilweise auf 100g genau (!) - ihr Gewicht gehalten, so dass die Trainer für die Besetzung der fünf Gewichtsklassen aus dem Vollen schöpfen konnten.

Weiterlesen …

Neue Schlosswepsn auf Hohenburg

Nach sechs Wochen Sommerferien sind die Schülerinnen der Erzbischöflichen St.-Ursula Mädchenrealschule auf Schloss Hohenburg in den Schulalltag zurückgekehrt. Für über 50 Schülerinnen beginnt das Schuljahr zum ersten Mal im Schloss. Sie alle - mit aufwendigen Frisuren und hübschen Dirndln prächtig vorbereitet - versammelten sich in der Früh in der Aula der Schule, um dort zusammen mit ihren Eltern und Familien von Schulleiterin Frau Stefanie Scheja als neue

 

Weiterlesen …

„So viel du brauchst“ Klimafasten an Realschule und Gymnasium

Nimmst du dir nur so viel du brauchst? – Dieser Frage konnten die Schülerinnen in diesem Schuljahr im Zuge einer ökumenischen Umweltfastenaktion nachgehen, die von den Lehrkräften der Realschule Theresa Achhammer und Stefanie Ziegler sowie von Tamara Höcherl vom Gymnasium organisiert wurde. In jeder Woche während der Fastenzeit stand hierbei ein

Weiterlesen …

Klassensprecherinnen-Schülersprecherinnenseminar in Benediktbeuern

In diesem Schuljahr gab es beim alljährlichen Klassensprecherinnenseminar ein Novum – auch die vier neu gewählten Schülersprecherinnen durften mitfahren. Zudem war dieses Seminar auf drei Tage ausgelegt.

Nach Ankunft und dem Bezug der Zimmer durften wir unseren eigenen Seminarraum begutachten. Dort hatten wir die Möglichkeit, ungestört zu diskutieren, uns auszutauschen und an einem

Weiterlesen …

Girls′ Day – Ein Tag beim DLR

In Weßling bei Oberpfaffenhofen befindet sich das deutsche Luft- und Raumfahrt Kontrollzentrum. Hier fand am 28. März 2019 eine Girls′ Day Aktion statt und zwei Schlosswepsn waren mit dabei.

Am Anfang der Besichtigung trafen sich alle angemeldeten Mädchen an der Pforte und gingen an vielen anderen Gebäuden vorbei zum Hauptgebäude. Auf der Besucherbrücke über den vier

Weiterlesen …

MINTensive Tage in und um München

Endlich! Am 8.05.2019 ging es für uns los, ab auf die MINT-Tage mit Frau Donaubauer. Als auch die Letzte in Reichersbeuern in die BOB zugestiegen war und es sich bequem gemacht hatte, waren wir elf Mädels startklar und voller Begeisterung. Erstes Ziel war München, um den Botanischen Garten zu erkunden. Unsere Koffer haben wir vor Ort in großen

Weiterlesen …