News
In diesem Schuljahr gab es beim alljährlichen Klassensprecherinnenseminar ein Novum – auch die vier neu gewählten Schülersprecherinnen durften mitfahren. Zudem war dieses Seminar auf drei Tage ausgelegt.
Nach Ankunft und dem Bezug der Zimmer durften wir unseren eigenen Seminarraum begutachten. Dort hatten wir die Möglichkeit, ungestört zu diskutieren, uns auszutauschen und an einem

Weiterlesen … Klassensprecherinnen-Schülersprecherinnenseminar in Benediktbeuern
In Weßling bei Oberpfaffenhofen befindet sich das deutsche Luft- und Raumfahrt Kontrollzentrum. Hier fand am 28. März 2019 eine Girls′ Day Aktion statt und zwei Schlosswepsn waren mit dabei.
Am Anfang der Besichtigung trafen sich alle angemeldeten Mädchen an der Pforte und gingen an vielen anderen Gebäuden vorbei zum Hauptgebäude. Auf der Besucherbrücke über den vier

Weiterlesen … Girls′ Day – Ein Tag beim DLR
Endlich! Am 8.05.2019 ging es für uns los, ab auf die MINT-Tage mit Frau Donaubauer. Als auch die Letzte in Reichersbeuern in die BOB zugestiegen war und es sich bequem gemacht hatte, waren wir elf Mädels startklar und voller Begeisterung. Erstes Ziel war München, um den Botanischen Garten zu erkunden. Unsere Koffer haben wir vor Ort in großen

Weiterlesen … MINTensive Tage in und um München
Endlich konnte die neu gegründete „AG Wertschätzendes Miteinander“ nach einer Zeit der Ideenfindung und Konsolidierung ihre erste kleine Aktion starten. Da der AG der wertschätzende Umgang mit unserer Erde besonders am Herzen liegt, war relativ schnell klar, dass sich die erste gemeinsame Aktion mit dem Thema Umwelt befassen sollte.
Ramadama ist eine tolle Aktion, die

Weiterlesen … Statt „Friday for Future-Demo“ eine „Friday for Müllsammeln-Aktion“
Am 22. Oktober 2018 überreichte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber der St.-Ursula-Mädchenrealschule die Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule“ für das Schuljahr 2017/2018 mit 2-Sternen, in der Internationalen School e.V. in Starnberg.
Die Auszeichnung erhalten Schulen, die zwei Projekte zum Thema

Weiterlesen … „Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule“
Um die Mädchen der 8. Klassen bei ihrer Berufsfindung zu unterstützen, durften sie für drei Tage nach Königsdorf fahren und dort an einem Berufsorientierungscamp teilnehmen. Den Schülerinnen wurde ein vielfältiges Programm
Weiterlesen … Berufsorientierungtage der 8. Klassen in Königsdorf
Der Tölzer Kurier berichtete über das erfolgreiche Frühjahrskonzert der Hohenburger Schulen in einer voll besetzten Turnhalle.

Weiterlesen … Frühjahrskonzert- Pressespiegel
Wir kamen am Mittwoch (23.01.2019) mit dem Bus in Königsdorf an und hatten noch eine halbe Stunde Zeit, um die Gegend zu erkunden. Nach der „Haus- und Hofführung“ begann auch schon das Seminar. Nachdem uns die Regeln und das Programm für die nächsten Tage erklärt wurden, mussten wir hinaus in den knietiefen Schnee und eine Vertrauensübung machen. Das Spiel hieß

Weiterlesen … Die Klasse 8c im BO-Camp
Nachdem die Mädchen der WK III in der heimischen Halle am 22.12.2018 das Tölzer Gymnasium und das Hohenburger Gymnasium

Weiterlesen … Volleyball WK III
Die Mädchen der Realschule Hohenburg haben insgesamt fünfmal mit sehr gutem und dreimal mit gutem Erfolg ihre D1 Prüfung vor dem bayerischen Blasmusikverband abgelegt. Sogar eine 1,0 konnte

Weiterlesen … Erfolgreiche Musikantinnen