Ein Buch in einem Schuhkarton
Die Zeit des Distanzunterrichts nutzte die Klasse 6b, um in die Welt eines besonderen Buchs einzutauchen: Die Reise zur Wunderinsel von Klaus Kordon. Darin geht es um ein kleines Mädchen namens Silke, das in einer Stadt voll Industrie aufwächst und dadurch schwer erkrankt. Die Ärzte geben ihr nur noch zwei Jahre zu leben, woraufhin die Eltern Silke ihren größten Wunsch erfüllen, eine Reise in die Südsee. Auf dieser Segelbootfahrt erleben sie wunderschöne Momente, spannende Abenteuer und lernen außergewöhnliche Menschen kennen. Zum Abschluss der Lektüresequenz durfte sich jede Schülerin eine Szene aus dem Buch aussuchen, die sie besonders berührt hat. Diese sollten sie dann in einem Schuhkarton mit allen möglichen Materialien nachstellen. Herauskamen einzigartige Kunstwerke, die im Präsenzunterricht in einem Kurzvortrag vorgestellt wurde. Jeder Schuhkarton war besonders gestaltet, mit Moos, Blättern und Bastelmaterial. Es wurden sogar eigens Figuren und Schiffe aus Fimo getöpfert und Lichterketten und Taschenlampen als Lichtersatz verwendet. So wurde nicht nur die so wichtige Lesekompetenz geschult, sondern auch die Freude am Lesen gesteigert und gezeigt, wie kreativ man sich mit Literatur auseinandersetzen kann.
Maika Kottmair