Die Kapitänin geht von Bord

Die Schulleiterin Frau Scheja der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule Schloss Hohenburg verließ am 18.02. das Schiff und geht in ihren verdienten Ruhestand. Seit 2017 führte sie unsere Schule durch einige unsichere, schwierige, aufregende und freudige Fahrwasser und blieb dabei immer kreativ und beschwingt.

Der Abschied gestaltete sich aufgrund der derzeitigen Situation als schwierig, da solch ein Weggang eigentlich festlich und groß gefeiert von statten gehen sollte. Aber die Schulfamilie fand immer wieder kleine Momente, um Frau Scheja gebührend mit kleinen Aktionen zu verabschieden.

Begonnen wurden die zwei letzten Wochen mit einem Theaterstück des Kompasskurses Schulspiel der drei fünften Klassen. Die 23 Schülerinnen schrieben zwei kleine eigene Stücke über den Schulalltag ihrer Schulleitung und führten diese unter der Leitung von Frau Kottmair am 7.2. vor Frau Scheja auf. Im einen Stück muss sich Frau Scheja mit drei ganz chaotischen Vertretungsstunden herumschlagen, im zweiten werden ihr die Schlüssel von den beiden Schlossgeistern geklaut und sie muss von Frau Dr. Fischer gerettet werden.

Am Donnerstag 10.2. folgte dann eine Tanzaufführung unter Leitung der Sportlehrkraft Frau Walter, wobei die Schülerinnen einen ganz besonderen Schultanz mit dem Titel „Hope“ darboten.

Am Mittwoch, den 16.2. fand der offizielle Teil des Abschiednehmens statt. Nach einem Festgottesdienst in der Lenggrieser Kirche, organisiert von der Fachschaft katholische Religion, gab es die Verabschiedung durch die Erzdiözese, vertreten durch Dr. Ralf Grillmayer und Frau Christina Gabelsberger vom Katholischen Schulwerk in Bayern, die in ihren Reden Frau Schejas unermüdlichen Einsatz für die Erzbischöflichen Schulen und ihre Schülerschaft hervorhoben. Das musikalische Geleit des Gottesdienstes und der offiziellen Abschiedsfeier wurde dank Armin Salfer, Erwin Gaulhofer, Peter Gründl und den drei ehemaligen Schülerinnen Maria Steinbacher, Veronika Babel und Veronika Hahn zu etwas ganz Besonderem.

Am letzten Tag kam es dann zum richtigen Verabschieden aller Schlosswepsn, Lehrkräfte, Sekretärinnen und den Hausmeistern. Nach der Pause versammelte sich die gesamte Schulfamilie im Schulhof, natürlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygienevorschriften, und sang das Lied „You’ll never walk alone“ von Gerry & The Pacemakers, bekannt aus einigen Fußballstadien. Dabei wurden Plakate hochgehalten und die schönen Worte und die emotionale Melodie hallten durch den Schlosshof.

Die Schulfamilie nimmt mit einem lachenden und weinenden Auge Abschied. Lachend, weil wir Frau Scheja von Herzen die Entspannung des Ruhestands nach Jahrzehnten im Schuldienst gönnen. Weinend, weil wir eine großartige Kapitänin verlieren.

Aber wir sind nicht manövrierunfähig, da Frau Dr. Fischer ab dem 19.2. das Steuerrad in die Hand nehmen wird und unser Schiff weiter sicher und zielstrebig durch alle kommenden Fahrwasser führen wird.

(Maika Kottmair)

Zurück