Frischer Wind im Wepsnnest – Amtseinführung der neuen Schulleitung an der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule Hohenburg
Nach einer fünfmonatigen Vakanz des Schulleiterpostens trat im August 2022 der neue Schulleiter der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule Hohenburg, Roman Haehl seinen Dienst im Schloss Hohenburg an und verließ die FOS Holzkirchen. Gleichzeitig wurde Herr Nikolaus Stock, langjähriger Mitarbeiter der Schulleitung, das Amt des Konrektors übertragen. Am Montag, den 10. Oktober 2022 fand nun die offizielle Amtseinführung im Rahmen eines Festgottesdienstes unter der Leitung von Pfarrer Demmelmair statt. Die Schulfamilie begrüßte so feierlich die junge Doppelspitze und zeigte sich von seiner besten Seite. Musikalisch wurde der Festakt von der Schlosswepsnmusi und dem Ensemble der 10. Klassen unter Leitung von Erwin Gaulhofer, sowie den Lehrkräften Edith Oberhofer und Armin Salfer gestaltet. Für das leibliche Wohl sorgten die Schülerinnen des Ernährung- und Gesundheitszweiges mit den Lehrkräften Maria Müller und Monika Minnich mit selbstgebackenen Muffins beim anschließenden Sektempfang. Auch die ehemaligen Hohenburger Schwestern Sr. Andrea Wohlfarter, Sr. Placida Gamringer, Sr. Valeria Schreff und Sr. Teresita Schreff begrüßten Herrn Haehl und schwelgten gemeinsam mit den Gästen in Erinnerungen an ihre Zeit im Schloss.
Im Rahmen seiner Predigt gab Pfarrer Demmelmair allen Anwesenden die Empfehlung: „Wer ein Ohr hat, der findet auch das richtige Wort.“ Kommunikation ist alles im wertschätzenden Miteinander, sei es in der Schule oder im Alltag. Einerseits ist es wichtig, miteinander zu sprechen. Andererseits kann nur der, dem zugehört wird auch mit Elan sprechen, erzählen und nicht zuletzt unterrichten. Im Umkehrschluss bedeutet es jedoch auch, nur wer elanvolles Sprechen erfährt, der lernt auch zuzuhören. So wünschen wir der frischgebackenen Schulleitung ein offenes Ohr bei allen und für alle Zuhörer.