Freudestrahlende Gesichter beim Vorlesewettbewerb auf Schloss Hohenburg
Die Mitglieder der sechsköpfigen Jury, bestehend aus den drei LehrkräftenFrau Achhamer, Herr Meier und Herr Salfer und der Leiterin der Lenggrieser Gemeindebücherei Frau Katharina Kottmair sowie Frau Christine Gritsch, hatten wahrlich keine leichte Aufgabe. So galt es anlässlich des bundesweiten Vorlesewettbewerbs aus sechs Schülerinnen der Mädchenrealschule, die zuvor bereits in einem Klassenentscheid überzeugt hatten, eine Schulsiegerin zu küren. Die Mädchen lasen am 26.November 2018 in diesem Rahmen zunächst aus einem ihrer Lieblingsbücher vor, ehe ihnen dann in der zweiten Runde des Entscheids eine noch unbekannteTextpassage aus dem Buch „Papas und Piraten“ vorgelegt wurde. Letztlich setzte sich eine Schülerin als Siegerin durch, die nicht nur unter Beweis stellte, dass sie fehlerfrei lesen kann, sondern auch in der Lage ist, einer Geschichte durch richtige und sinngemäße Betonung Leben einzuhauchen.
Die Jury sprach den Schülerinnen großen Respekt für ihren Mut aus, vor allen übrigen Sechstklässlerinnen und einer Jury aus Lehrern und Vertretern der Lenggrieser Gemeinde vorzulesen. Und dafür wurden sie am Ende auch belohnt: Alle Teilnehmerinnen erhielten bei der Siegerehrung ein Buchgeschenk, das von Frau Kottmair ausgesucht und von der Gemeindebücherei zur Verfügung gestellt wurde.
Die Aktion, an der seit 1959 insgesamt rund 20 Millionen Kinder teilnahmen, jährt sich in diesem Jahr bereits zum 60. Mal. Die Schulsiegerin wird die Mädchenrealschule nun im Kreisentscheid mit Sicherheit würdig vertreten.
St. Ziegler