Weihnachtliches Treiben auf Schloss Hohenburg
Zu Beginn der diesjährigen Weihnachtsvorbereitungen lockte der jährliche Adventsmarkt der Erzbischöflichen St.-Ursula-Mädchenrealschule eine Vielzahl von Besuchern in den Innenhof des Hohenburger Schulgeländes. Dort nutzten viele Eltern, Großeltern und andere Interessierte die Gelegenheit, sich bei besinnlich-weihnachtlichen Klängen der Schlosswepsn Musi sowie des Hohenburger Bläserensambles auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen.
Mit großer Freude standen die Schülerinnen in den festlich geschmückten Buden und boten ihre selbstgebastelten Waren zum Kauf an - selbstverständlich für einen guten Zweck!
Die Besucher hatten die Qual der Wahl: Von Lavendelsäckchen über Nagel-Bilder, Eulenlandschaften, Nikoläusen aus Holz und Brotzeitbrettln bis hin zu Türschildern und Adventskränzen - hochwertige und mit viel Liebe hergestellte Dekorationsartikel für das Weihnachtsfest lagen bereit. Restlos vergriffen war am Ende auch „Die gute Schokolade“, deren Verpackung jedes Jahr mit Bildern aus der Umgebung verziert ist. Für je fünf Tafeln des fair gehandelten Produktes, wird laut Angaben der Händler und Hersteller ein neuer Baum gepflanzt. Selbstverständlich kommt an so einem Abend auch die Kulinarik nicht zu kurz. So bot der Elternbeirat warme Getränke an, während die Hauswirtschaftsklassen viele verschiedene Suppen vorbereitet hatten, die von heißen Steaksemmeln der Metzgerei Weber ergänzt werden konnten. Lecker!
Auch in diesem Jahr wird der Erlös des Hohenburger Adventsmarktes für einen guten Zweck gespendet werden. Angedacht sind ein Missionsprojekt in Brasilien, die Lenggrieser Bergwacht sowie der Lenggrieser Verein „Nur a bisserl Zeit“.
...und da der Adventsmarkt von Schloss Hohenburg gar nicht mehr wegzudenken ist, steht der Termin für das nächste Schuljahr bereits, nämlich wieder der Freitag vor dem ersten Advent.