Erzbischöfliche St.-Ursula Mädchenrealschule und St. Ursula Gymnasium werden erneut Umweltschulen

Auch in diesem Jahr überreichte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf unseren Hohenburger Schulen die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule“ für das Schuljahr 2015/16.

Für Umweltministerin Ulrike Scharf sind die durchgeführten Projekte in mehrfacher Hinsicht wichtig, da sie das persönliche Engagement und die Eigeninitiative junger Menschen fördern sowie einen Beitrag zur umweltverträglichen Gestaltung des Schulalltags leisten. Zudem helfen sie, Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung durch aktives Handeln zu erlernen und einen nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln.

Diese Auszeichnung erhalten Schulen, die zwei Projekte zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit durchführen, dokumentieren und einer Jury präsentieren. Die Jury aus Mitgliedern des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, der Akademie für Lehrerfortbildung in Dillingen sowie des Landesbundes für Vogelschutz als Koordinator dieser Auszeichnung entscheidet über die Vergabe des Titels.

Beide Schulen kooperierten in Form einer „Verzichtwoche“. Schülerinnen und Lehrer trugen beispielsweise zum „Plastikfasten“ bei. Hinzu kamen weitere schuleigene Aktionen, wie der Bau eines begehbaren ökologischen Fußabdrucks in der Jugendsiedlung Hochland des Gymnasiums, oder die Schlossweps’n-Imkerei der Realschule.

 

Matthias Rachel

Zurück