Hohenburger Judoka werden Vizemeister

Die Judo-Mannschaft der St. Ursula-Mädchenrealschule Lenggries hat beim größten   Schulsportwettbewerb der Welt, dem Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“, die Silbermedaille gewonnen! Die Hohenburger Schülerinnen kegelten die Großstadtsportschulen aus den anderen Bundesländern reihenweise aus dem Wettbewerb und holten sich so verdient den zweiten Platz.

Die Delegation aus dem Isarwinkel machte sich am Sonntag, den 22. September, mit neun Kämpferinnen, zwei Trainern, sieben Eltern und der Sportlehrerin der RS Hohenburg auf den Weg nach Berlin. Dort wurde bereits am Sonntagabend der erste Kampf an der Waage gewonnen: die Schülerinnen hatten - teilweise auf 100g genau (!) - ihr Gewicht gehalten, so dass die Trainer für die Besetzung der fünf Gewichtsklassen aus dem Vollen schöpfen konnten.

Tatsächlicher Beginn der Veranstaltung war der Montagvormittag mit der großen Eröffnungsfeier im Berliner Olympiastadion. Vor rund 15.000 Zuschauern liefen die Mannschaften der 16 Bundesländer ins Stadion ein - ganz wie bei Olympia. Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hielt die Eröffnungsrede und Olympiasiegerin Britta Steffen entzündete das Olympische Feuer.

Am Nachmittag begann dann für die Hohenburger Schloßwepsn die Vorrunde im Judowettbewerb. Zum Auftakt gab es zwar gegen die äußerst stark besetzte Sportschule Potsdam „Friedrich-Ludwig-Jahn“ aus Brandenburg eine klare 1:4 Niederlage. Dies spornte die Hohenburger Schülerinnen jedoch noch mehr an und sie legten richtig los. Der nächste Gegner, die Schülermannschaft des Gymnasiums Himmelsthür Hildesheim aus Niedersachsen, wurde mit 1x kampflos und vier vorzeitigen Siegen regelrecht „überfahren“.

Nun ging es im letzten Vorrundenkampf gegen die Sportschulen Halle aus Sachsen-Anhalt um das Viertelfinalticket. Die Gegnerinnen sollten aber nach ihrem Sieg gegen Hildesheim und knapper Niederlage gegen Potsdam nicht unterschätzt werden! Doch die beiden Lenggrieser Schülerinnen im Leichtgewicht stellten schnell die Weichen für den Sieg, und gewannen schließlich nicht nur durch ihre hervorragenden Ippons.

Im Viertelfinale am Dienstag kämpften die Schlosswepsn gegen das Sportgymnasium Jena und wiesen die Thüringer Mädels mit einem klaren 4:1 Sieg in ihre Schranken. Damit war der Einzug ins Halbfinale perfekt! Im Halbfinale selbst setzte das Team noch einen oben drauf, und gewann mit einem klaren 4:1 Sieg gegen das Sportgymnasium Schwerin. Finale....!

Im Finale wartete erneut die Sportschule Potsdam, der starke Gegner aus der Vorrunde. Der große Favorit aus Brandenburg wankte bei den Leichtgewichten zwar etwas, fiel aber nicht... Die Mannschaft aus Hohenburg kämpfte lange und stark, musste aber schlussendlich eine Niederlage gegen Potsdam akzeptieren. Nichtsdestotrotz ist der Jubel bei den oberbayrischen Schülerinnen groß und die Silbermedaille im Bundeswettbewerb mehr als verdient!

Wir gratulieren den Mädels zu ihrem Erfolg und hoffen, dass sie auch im nächsten Jahr den Isarwinkel im Bundesfinale vertreten werden!

 

Zurück