Kennenlernen – Kooperation – Kommunikation
Die Sonne lacht vom Himmel, als wir uns mit unseren Lehrern, Frau M. Müller und Herrn Rauch, vor der Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf trafen.
Die Referentinnen, Theresa und Lisa, begrüßten uns im nagelneuen Seminarraum „Bad Heilbrunn“ und informierten uns über den Ablauf des Tages und die Hausregeln. Dann gab es erst einmal Mittagessen. Nach dem Beziehen der Zimmer stand am Nachmittag das Kennenlernen im Vordergrund. Lisa und Theresa schafften dies mit abwechslungsreichen Spielen schnell und nachhaltig. Wir einigten uns noch auf die „Super-Regeln der 5a“, die jede mit ihrer Unterschrift bestätigte. Nach dem Abendessen hatten wir noch Zeit für uns. Wir durften das Gelände der Jugendsiedlung erkunden, Brettspiele, Tischtennis oder Kicker spielen.
Am Donnerstag standen Kooperationsübungen im Mittelpunkt. Bei schönem herbstlichem Wetter konnten wir die Teamübungen auch im Freien machen. Die Kooperationsübungen waren so aufgebaut, dass die gesamte Klasse eine Herausforderung zu meistern hatte. Dies funktionierte nur mit Teamgeist und Konzentration der ganzen Klasse. Am Abend besuchten uns die Tutorinnen aus der Klasse 9a und brachten Muffins, Marshmallows und Stockbrotteig mit.
Wir sammelten Feuerholz und verbrachten den Abend am Lagerfeuer. Die Tutorinnen blieben, bis wir ins Bett mussten.
Am Freitag standen Kommunikationsübungen im Vordergrund. Anschließend wählten wir die Klassensprecherinnen, bevor uns unsere Eltern am späten Vormittag abholten.
Es waren schöne und erlebnisreiche Tage in der Jugendsiedlung Hochland. Der Grundstein für eine gute Klassengemeinschaft ist gelegt.
Klasse 5a