Neue Schlosswepsn auf Hohenburg

Nach sechs Wochen Sommerferien sind die Schülerinnen der Erzbischöflichen St.-Ursula Mädchenrealschule auf Schloss Hohenburg in den Schulalltag zurückgekehrt. Für über 50 Schülerinnen beginnt das Schuljahr zum ersten Mal im Schloss. Sie alle - mit aufwendigen Frisuren und hübschen Dirndln prächtig vorbereitet - versammelten sich in der Früh in der Aula der Schule, um dort zusammen mit ihren Eltern und Familien von Schulleiterin Frau Stefanie Scheja als neue Schlosswepsn begrüßt zu werden.

 

Anschließend wurden die Fünftklässlerinnen in die Obhut der Klassenleiterinnen übergeben, mit denen sie die ersten Erkundungen durch das Schulhaus unternahmen und organisatorische Einzelheiten besprechen konnten. Besonders gespannt waren die jungen Schlosswepsn natürlich auf ihr neues Klassenzimmer und den Stundenplan. Neben den regulären Fächern wie Deutsch, Mathematik oder Englisch bietet die Schule für die 5. Klassen sog. Kompass-Kurse wie Robotik oder Natur & Technik an, die die individuellen Fähigkeiten der Schülerinnen fördern und stärken sollen. Um den Einstieg ins Hohenburger Schulleben leichter zu gestalten, stehen den Fünftklässlerinnen Tutorinnen aus den höheren Klassen zu Seite. Diese hatten die Klassenzimmer der 5. Klassen vorbereitet und die jungen Schlosswepsn mit prall gefüllten Schultüten überrascht. Insgesamt sollen sich auch die neuen Schülerinnen schon bald auf Schloss Hohenburg zu Hause fühlen.

Zurück