Technik macht Spaß – LEGO-Roboter

Über 200 Legobauteile haben die Schülerinnen genau nach Anleitung zusammengefügt und dann stehen sie fertig gebaut da: unsere 26 LEGO-Roboter-Wagen Ping, Pong, Schnucki, Rüdiger…. wie sie liebevoll genannt werden. Sie sind nun startklar zur Programmierung. Dazu wird ein spezielles Software- Programm, das sich von den Schülerinnen intuitiv bedienen lässt, verwendet. Anfangs sollen die LEGO-Roboter-Wagen nur geradeaus fahren. Fasziniert beobachten die Schülerinnen, dass ihr Roboter genau das macht, was sie programmiert haben. Schnell wird deren “Leben“ erweitert, der Kreativität und Phantasie sind hier fast Grenzen gesetzt. Manchmal bocken die Roboter und machen nicht das, was sie sollen. Dann müssen die Schülerinnendie Abläufe genau beobachten und analysieren, damit ihre Idee durch eine verbesserte Programmierung doch noch realisiert wird. Dazu müssen sie ausdauernd und konzentriert arbeiten sowie logisch denken. Oftmals wird ein Problem aber nur durch gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit gelöst. Dabei findet dann ein –nicht selten–lautstarker Austausch über Ideen, Strategien und Erfolgsmeldungen statt – frei nach dem Motto: Forschen im stillen Kämmerlein war gestern.

Zurück